Mascherlturnier zur Saisoneröffnung

Hier steht nicht der sportliche Ehrgeiz, sondern vielmehr der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Das Mascherlturnier ist eine gute Möglichkeit, viele Vereinsmitglieder kennenzulernen bzw. nach der Winterpause wieder zu treffen.

Mitglieder, aber auch Gäste, die unseren Verein kennenlernen möchten, treten in mehreren Doppelmatches in jeweils neu zusammengestellten, möglichst ausgeglichenen Teams gegeneinander an. Zwischen den Matches wird auch noch gewürfelt, um die unterschiedlichen Spielstärken ein wenig auszugleichen. Ihr spielt mit Jung und Alt, besseren und schlechteren SpielerInnen und nach der Siegerehrung wird beim gemeinsamen Essen noch entspannt geplaudert. Das Mascherlturnier ist für einige unserer Mitglieder ein Highlight im Vereinsjahr und wir freuen uns auch dieses Jahr auf zahlreiche Teilnahme!

🎾Kostenloses Schnuppertraining🎾

Lust auf Bewegung, Spaß und neue Freundschaften? Dann kommt zum GRATIS Schnuppertraining auf den Tennisplatz! 🌞

📅 Wann: 21.April 2025

📍Wo: BAC Tennis

🕒 Uhrzeit: ab 10:00 Uhr

Ganz egal ob Anfänger oder schon mit Erfahrung – unser Trainerteam sorgt für ein spielerisches und motivierendes Training. 🏆

Wir freuen uns auf viele neugierige Nachwuchstalente – und natürlich auf euch, liebe Eltern! 💪

BAC geht mit Gastronomie Angebot in die neue Saison

Wir freuen uns sehr, euch ab April ein erweitertes Angebot an Speisen und Getränken im BAC präsentieren zu können. Nach einer intensiven Suche konnten wir mit Alen Halilovic einen professionellen Gastronomen für die Betreuung unserer Kantine gewinnen.

Alen bringt viele Jahre Erfahrung in der Gastronomie mit und ist zusätzlich als Winzer tätig. Voller Motivation geht er seine neue Herausforderung am BAC an. Zusammen mit seiner Frau Denise freut er sich darauf, euch als Gäste willkommen zu heißen.

Die Kantine wird zu den Kernspielzeiten wochentags am Morgen und Abend (je nach Buchungslage) sowie an den Wochenenden geöffnet sein.

Neben alkoholischen und alkoholfreien Getränken werden kleine warme Snacks, Kaffee und Kuchen angeboten. Zudem wird es saisonale Spezialitäten sowie besondere Angebote bei Clubveranstaltungen, Turnieren und Meisterschaften geben.

Alen kümmert sich auch um die Bestückung der Automaten mit Getränken und Riegeln. So kannst du auch außerhalb der Öffnungszeiten der Kantine Getränke und kleine Snacks aus den Automaten beziehen.

Wir wünschen Alen und seiner Frau viel Erfolg und sind sicher, dass euch das neue Angebot in unserem Lokal am BAC gefallen wird. Wir freuen uns auf eine großartige Saison!

Für Fragen, Reservierungen oder Abstimmungen zur Verpflegung während Meisterschaften und Veranstaltungen ist Alen unter der Nummer 0676 4608866 erreichbar.

Dein BAC-Vorstand

Unser Ziel: Qualität ohne Kompromisse

Der BAC hat es sich zum Ziel gesetzt, dass es bei uns keine Kompromisse in Bezug auf Qualität gibt. Es wird eine Top-Anlage mit perfekter Infrastruktur geboten, um optimale Trainingsmöglichkeiten zu schaffen – sowohl, um Tennis von Grund auf zu lernen, als auch, um das eigene Spiel weiter zu verbessern.

Aus diesem Grund wurde beschlossen, mit der besten Tennisschule in Wien und Niederösterreich – Better Tennis – eine Partnerschaft einzugehen. So soll den Mitgliedern am BAC die Möglichkeit geboten werden, entweder Tennis zu lernen oder das bestehende Spiel zu optimieren.

Interview mit Martin Bartosch von Better Tennis

Martin Bartosch, einer der drei Geschäftsführer von Better Tennis, erklärt im Interview, wie das Angebot aussieht:

Frage BAC: Was ist die Trainingsphilosophie von Better Tennis? Wie wird das Training gestaltet und welches Angebot gibt es für die Mitglieder?

Tennissport ist eine sehr schöne, aber auch komplexe Sportart, was ihn so interessant und aufregend macht. Ein Spieler muss sich in vielen Bereichen entwickeln, um seine Ziele zu erreichen. Zu den wichtigsten Aspekten zählen: die technische Struktur der Schläge, Beinarbeit, Taktik, mentale Stärke und der eigene Spielstil.

Es ist wichtig, dass in diesen Bereichen gewisse Standards erfüllt werden, aber gleichzeitig Raum für Individualität bleibt. Diese Balance zu finden, ist entscheidend für die Entwicklung eines jeden Spielers. Ebenso wichtig ist es, ein vielfältiges Angebot außerhalb des „normalen“ Trainings zu schaffen, z.B. mehrtägige Turnier- und Trainingsreisen, Clubleben, Ausflüge, Weihnachtsmärkte, Events – egal ob groß oder klein, jung oder alt, Hobby- oder Leistungsspieler – jeder hat seine eigenen Ziele, und genau da möchte Better Tennis mit einem ganzheitlichen und individuellen Ansatz ansetzen. Daher wird Training in allen Bereichen angeboten: Tennis Kindergarten, Kids- und Jugendtraining, Hobbytraining, Leistungstraining, Camps, Herren- und Damenmannschaftstraining, Events und Turniere.

Frage BAC: Qualität der Trainer und Qualität im Training sind essenziell für die Mitglieder. Wie wird diese Qualität garantiert und worauf wird besonders geachtet?

Die Coaches von Better Tennis sind staatlich ausgebildet und werden regelmäßig geschult und fortgebildet. Da die Trainer hauptberuflich tätig sind, liegt der volle Fokus auf dem Tennissport. Zudem wird viel Wert auf die Freude am Training, Leidenschaft und positive Energie gelegt. Die Umsetzung der Philosophie auf dem Platz ist ebenfalls ein wichtiger Punkt.

Frage BAC: Welche Angebote gibt es in der Saison 2025 für Anfänger – egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene?

Das Angebot wurde breit aufgestellt. Mitglieder können jederzeit Einzel- oder Gruppentraining buchen, entweder mit fixen Terminen oder auch individuell. Zusätzlich gibt es festgelegte Kurse, bei denen Uhrzeit, Dauer und Gruppengröße im Voraus festgelegt sind. Besonders für Kids und Juniors gibt es neben dem Individualtraining auch Gruppenkurse. Im Sommer werden wöchentliche Halb- und Ganztags-Camps angeboten. Weitere Infos dazu sind direkt bei Better Tennis oder bei Doris Müller vom BAC erhältlich.

Frage BAC: Wie sollen ambitionierte Spieler bei Mannschaftsmeisterschaften und Turnieren begleitet und begeistert werden?

Ambitionierte Spieler benötigen eine ganzjährige, gezielte und geplante Betreuung. Es ist wichtig, neben dem normalen Training auch besondere Schwerpunkte zu setzen, wie z.B. Sparring, Lehrgänge, Wettkampfvorbereitung, Vergleichskämpfe und Betreuung vor Ort. Die Details zum Mannschaftstraining werden derzeit mit Norbert Scheerer vom BAC abgestimmt und alle Interessierten werden bis Ende März über das Angebot im Frühjahr 2025 informiert.

Frage BAC: Wie können Mitglieder mit Better Tennis Kontakt aufnehmen? Kann bereits im Voraus ein Wunschtermin festgelegt oder Einzelstunden spontan gebucht werden?

Anmeldungen oder Anfragen können telefonisch unter 0664/8202869 (Martin Bartosch) oder per E-Mail an martin.bartosch@better-tennis.at gesendet werden. Die Trainer sind grundsätzlich jederzeit erreichbar und freuen sich über jede Anfrage.

Neues: Der HEAD-Shop

Pünktlich zum Saisonstart eröffnet Better Tennis einen Head-Shop im Foyer des Clubhauses, in dem aktuelle Schläger, Bekleidung, Schuhe und Bälle erhältlich sind. Zudem wird ein Bespannungsservice angeboten, bei dem Schläger einfach im Clubhaus oder bei den Trainern abgegeben und bei der nächsten Trainingseinheit neu bespannt wieder abgeholt werden können.

Mit diesen Angeboten wird ein rundum tolles Trainingserlebnis und Service geboten – sei es für Einzelpersonen, für Kinder oder für Gruppen, die gemeinsam an Technik und Taktik arbeiten möchten. Alle aktuellen Infos sind auf der Homepage, im Buchungssystem und am schwarzen Brett zu finden. Bei Fragen kann Kontakt mit Martin Bartosch unter martin.bartosch@better-tennis.at aufgenommen werden.

Zusammenarbeit mit Tennisschule Better Tennis

Neue Qualität im Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab der Saison 2025 am BAC

Der Vorstand des BAC freut sich, die Zusammenarbeit mit der Tennisschule Better Tennis (www.better-tennis.at) ankündigen zu können. Nach intensiven Gesprächen wurde vereinbart, dass Better Tennis ab der Saison 2025 neben Alt-Erlaa und Traiskirchen einen dritten Standort am BAC eröffnen wird und zudem einen Shop für Tennisbekleidung und Bespannungsservice im Foyer des Clubhauses betreiben wird.

Wir erhoffen uns dadurch eine noch bessere Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen – vom Anfänger bis hin zum Turnierspieler, neue Impulse für unsere Meisterschaftsspieler und ein breites, fundiertes Angebot für alle Mitglieder, die gerne Trainerstunden nehmen wollen. Zudem können Schläger rasch und unkompliziert zum Bespannen abgegeben werden und bei Bedarf können Tennisartikel von Head und Barbolat zu attraktiven Preisen gekauft werden.

Am Trainingsangebot von Better Tennis gefällt uns das klar strukturierte und konsequent angewandte Trainingskonzept. Es beinhaltet ein kombiniertes Angebot von Tennis, Athletik und mentalem Coaching. Better Tennis wird mit Saisonbeginn ein eigenes Trainerteam für den BAC nominieren, welches von Montag bis Samstag für Trainerstunden am BAC zur Verfügung stehen wird. Somit wird es auch deutlich mehr Trainingsstunden im Angebot geben als im letzten Jahr.

Derzeit wird das Programm für die Saison 2025 zusammengestellt. Für Eltern wird es eigene Info-Tage sowie Probetrainings für Kinder und Jugendliche geben, damit sich jeder ein eigenes Bild von den neuen Trainern und deren Konzept machen kann. Für Fragen steht dir auf Clubseite ab sofort die Jugendverantwortliche Doris Müller zur Verfügung. Ihr erreicht sie entweder telefonisch unter 06991 924 02 20, oder unter jugend@bactennis.at.

Warum ein neuer Partner?

Der BAC richtet sich konsequent als Verein für Kinder, Jugendliche und Familien aus. Er möchte als Verein über junge SpielerInnen wachsen und damit einerseits den Fortbestand des Clubs sichern und andererseits sportlich erfolgreich in die Zukunft gehen.

Dafür bedarf es professioneller Partner, die (junge) TennisspielerInnen vom Anfänger bis hin zum Fortgeschrittenen betreuen, sowohl technisch und taktisch als auch bei Turnieren und Meisterschaftsspielen.

Zudem wollen wir auch für unsere erwachsenen MeisterschaftsspielerInnen in allen Altersgruppen attraktiv bleiben und Trainings anbieten, die deren sportliche Entwicklung fördert.

Better Tennis hat unseren Bedarf verstanden und liefert uns ein auf den BAC zugeschnittenes Konzept. Die Tennisschule und ihre Betreiber (Martin Bartosch, Richard Bartosch und Wolfgang Koschek) bringen die notwendige Erfahrung mit, um hier mit einem etablierten Programm neue Impulse zu setzen und eine hervorragende Betreuung zu garantieren.

Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit in den kommenden Jahren und sind als Vorstand davon überzeugt, hier die richtigen Weichen gestellt zu haben.

BAC-Jugend bei den Erste Bank Open!

Auf Einladung des BAC Tennis bekam unsere Vereinsjugend am Next Gen Day der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle nicht nur Tennis auf höchstem Niveau, sondern auch abseits des Centercourts ein beeindruckendes Rahmenprogramm geboten.

Darüber hinaus waren unsere Kids Augenzeugen eines wohl historischen Moments in der Tennisgeschichte – dem ersten ATP-500 Match von ÖTV-Hoffnung Joel Schwärzler.

Nach vielen Eindrücken, erfolgreicher Jagd nach Autogrammen und dem Wiedersehen mit Trainingspartnern und Meisterschaftsgegnern wurde zu späterer Abendstunde noch die obligatorische Leberkäsesemmel vom Leberkas-Pepi genossen (vielen Dank an unseren ehemaligen BAC-Obmann Mario Scheday).

Danach konnte schweren Herzens, aber gut gestärkt die Rückreise angetreten werden.

Auch diesmal steht fest: Nächstes Jahr kommen wir wieder!

So sehen Sieger aus! 🏆 🎾

Gestern fand die Sommersaison 2024 im Jugendbereich mit der Siegerehrung des Jugendclubmeisters Ihr würdiges Ende. Spielberechtigt waren alle Clubmitglieder Jahrgang 2005 oder jünger. Das Turnier wurde im Round-Robin Format gespielt (jeder gegen jeden) mit den Regeln der Jugend-Meisterschaft (best of 3 mit Einstand, 3ter Satz als Matchtiebreak). Die Zuseher bekamen packende Matches und tolles Tennis geboten. Am Ende konnte sich Joel Potzman vor Nico Müller, Max Wendl und Max Reichart durchsetzen.

Den Umgang mit Ball, Racket und Gegenspieler haben die Burschen nicht nur in der Jugend-Meisterschaft und den BAC-Jugendtrainings, sondern insbesondere auch im Rahmen des Herrentrainings bewiesen. Unsere junge Spielergeneration hat definitiv das Potential, in den kommenden Jahren die AKL-Mannschaften zu verstärken.💪🏻

Wir gratulieren allen Teilnehmern und ganz besonders dem frisch gebackenen Jugendclubmeister 2024: Joel Potzmann!

Abschluss-Mascherlturnier, ein gelungener Abschluss

Zum diesjährigen Abschluss-Mascherlturnier fanden sich zahlreiche TennisspielerInnen ein und genossen einen Tag voller Spaß, Spiel und Sonne. Bei erfreulichen Wetter herrschte gute Laune, und die Freude am Spiel war deutlich spürbar. Für das leibliche Wohl sorgte Leberkas-Pepi 🥨, dessen Verpflegung bei allen TeilnehmerInnen hervorragend ankam.

In einem spannenden Finale setzten sich Monika Falb und Max Reichert mit einem knappen 9:6 durch. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren! Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und ein ebenso gelungenes Turnier.

125 Jahre BAC Zweigverein Tennis „Tennis ist Freude am Leben“

Am 30. August feierte der BAC, einer der ältesten Tennisvereine Österreichs, sein 125-jähriges Jubiläum unter dem Motto „BAC in Weiß“.

Über 80 Mitglieder, Vertreter der Badener Politik und Kooperationspartner des BAC verbrachten einen unvergesslichen Abend unter freiem Himmel.

In malerischem Ambiente, beleuchtet von Lichterketten und Fackeln, wurde das fantastische Essen vom Buffet genossen, geplaudert, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Dank zahlreicher Sponsoren der Badener Wirtschaft war auch die Tombola ein voller Erfolg und sorgte für Spannung bei Jung und Alt.

Dieses Fest wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben!

unser BAC ZV Tennis hat gewonnen! 

Mehr als 700 Vereine nahmen an der Erste Bank Open Netzlogo-Aktion teil. Aufgabenstellung war die Einsendung eines möglichst kreativen Fotos mit dem Erste Bank Netzlogo. Die 10 besten Fotos wurden mit je 10 Gratistickets belohnt und unser BAC Foto ist unter den Siegern!

Die besten Netzlogo-Fotos 2024 | News Article | Erste Bank Open | Tennis (erstebank-open.com)

Auf Grund der großen Anzahl an Kindern und Jugendlichen konnte sich unser Verein für 10 weitere Gratistickets für das Erste Bank Open qualifizieren.

Daher werden am 24.10., dem ersten Turniertag, 20 Tennisbegeisterte aus unseren Kinder- und Jugendmannschaften die Möglichkeit bekommen, in der Stadthalle live dabei zu sein und den Tennis Stars über die Schultern zu schauen.