I leb´ für mein´ Verein

Lose Sammelaktion für den BAC ZV Tennis – bitte weitersagen!

Wir sind bei der von BILLA und BILLA PLUS ins Leben gerufenen Sammelaktion für Sportvereine als „Badener AC -Tennis“ registriert. Je nach Gesamtanzahl an uns zugeordneten Losen können wir als Verein am Ende des Aktionszeitraumes aus unterschiedlichen Prämien wählen, die uns zugute kommen! Helft bitte mit – sammelt Lose – wie das geht erfährt ihr hier:

Ihr kauft immer wieder bei BILLA oder BILLA Plus ein? Dann hört ihr bis 6. Mai an den Kassen folgende Frage:

„Wollen Sie ein Vereinslos?“ Bitte bejahen!
Pro € 15,00 bekommt jede*r bei einem Einkauf ein Los für Vereingratis. 

Diese/s Los/e müssen dann uns – Badener AC -Tennis – zugeordnet werden. 

Ihr könnt sie via Smartphone/Laptop/PC gleich selber zuordnen.

Folgender Link führt euch direkt auf unsere Vereinsseite
LINK

Entweder scannen oder Code eingeben – fertig!

Die Zuordnung von Losen geht bis 20. Mai 2023. Danach können wir aus dem Prämienkatalog etwas für unseren Club Sinnvolles wählen. Ist doch eine gute Sache, auf diese Art und Weise gesponsert zu werden!

Auswintern

Liebe BAC Gemeinschaft; Willkommen in der neuen Saison 2023!

Am Sa 25.3.2023 ab 9:00 Uhr ist wieder eure Hilfe gefragt. Rigole und Grünflächen reinigen, Planen aufhängen und Bänke, Sessel und Tische wieder auf die Plätze und Terrasse räumen. Bitte kommt zahlreich, gemeinsam sind wir schneller.

Danke im Voraus, 
euer Vorstand

bis 2023!

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gästen für die tolle Saison und freuen uns auf das nächste Jahr 2023…

Einwintern!

alles hat ein Ende!

Unsere Plätze werden am Samstag, den 05.November 2022 ab 9:00 Uhr, eingewintert:

Der Vorstand bittet Dich um deine tatkräftige Mithilfe.

Anmeldung bei Norbert Scheerer: 

Handy: 0664/1280892 oder Email: meisterschaft@bactennis.at

FÜR VERPFLEGUNG IST GESORGT!

Seniors NÖ CUP powered by Sparkasse Baden

Trotz der schlechen Wetterprognose ging der seniors NÖ CUP in Baden powered by SPARKASSE BADEN Sonntag Nachmittag zu Ende. Bei den Damen gewinnt Kristina Barthofer vom TC VB Wieselburg, bei den Herren gewinnt heuer zum dritten Mal in Folge wieder ein Lokalmatador einen Herrenbewerb. Jungmitglied Markus Gaspari gewinnt sensationell mit seinem 3. Spiel an diesem Tag den seniors NÖ CUP. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer, gratulieren recht herzlich und freuen uns auf nächstes Jahr.

HTT NÖ Cup 2022

Mittwochabend gewinnt Florian Pimishofer den 500er Bewerb des HTT NÖ Cups gegen Bernhard Scheidl mit 6:1 6:2 Schon zuvor gewann wieder ein Lokalmatador des Badener ACs den HTT NÖ Cup Challenger-Bewerb. Jochen Panzenböck gewinnt das Finale gegen Alexander Macek 6:2 6:4 und darf sich über seinen ersten HTT Titel auf der Tour freuen. Im Future gewinnt Philip Wieneritsch seinen zweiten Titel gegen Marco Pecik mit 6:1 6:4.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Dank an die Turnierleitung David Klapil für die fabelhafte Organisation und allen Gewinnern herzliche Gratulation!

Seniors HTT – Sparkasse Baden Seniors-Trophy

Fr 22.7.22 – So 24.7.22:

Lange musste man auf das Comeback der SeniorsHTT warten. Am Wochenende ging das erste Turnier nach über 2 Jahren über die Bühne. Mit neuem Konzept, Mixed Einzel Bewerbe 45+ mit zwei Spielen garantiert und No-Add Games, dazu im 3. Satz Match-Tiebreak sowie Stammtisch und HTT Seniors Card. Vielversprechende Änderungen für die Zukunft.

Im Finale des Seniors-Masters an ITN 4,0 gewinnt Johann Schwar sein erstes Turnier gegen Sebastian Volbert nach Satzrückstand 4:6 6:4 10:7. Im Bewerb Seniors-Challenger ab ITN 6,0 triumphiert Lokalmatador Achim Hartmann über Alfred Agis 6:3 6:3, ebenfalls sein erster Turniersieg auf der Tour. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und herzliche Gratulation an die Gewinner.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Tour!

Brett – Karten – Würfel

Unter dem Motto: „Es muss nicht immer Tennis sein“ wollen wir nun auch regelmäßig Unterhaltung, Spiel und Spaß anbieten. Trotz Urlaubszeit gilt es wöchentlich den Dienstag-Abend dafür zu etablieren.

Jeder, selbstverständlich auch Begleitungen, sind herzlich Willkommen. Aus gegebenen Anlass wird es ein kleines Kick-Off Event am Dienstag 19.7.2022 ab 19 Uhr auf unserer Terrasse geben.
Ungezwungen, bequem und typisch:
Fingerfood 🍟, Softdrinks 🧃, Snacks 🥜, Bier 🍺 & Wein 🍷
Zum Start gibt es für euch Wein- und Kostproben, mal etwas anderes. Lasst euch überraschen.

Wir freuen uns auf jeden Mitspieler! Viel Spaß!

Generali Race to Kitzbühel

Großes Tennis in der „Schwefel-Metropole“

ein Bericht von Claus Lippert:

Bald ist es soweit: Dann wird der Sieger des Generali Race to Kitzbühel 2022 mit einem Cupra Born belohnt. Am vergangenen Woche wurden in derKurstadt Baden wieder Punkte vergeben

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“, dieses weltberühmte Zitat stammt von Kaiser Franz Joseph, der die Kurstadt Baden zu seiner Zeit zur persönlichen Sommerresidenz erhob, und damit auch zur heutigen Stellung des Kurorts an der Thermenlinie beitrug. Ein Jahrhundert später assoiziert man mit Baden bei Wien eine lebenswerte Stadt am Rande des Wienerwaldes, mit viel Geschichte, noch mehr jährlichen Sonnenstunden und unzähligen Möglichkeiten im Freizeitbereich, das Leben zu genießen. Und einmal im Jahr ist die „Schwefel Metropole“ auch Austragungsort des Generali Race to Kitzbühel, womit wir auch wieder beim anfangs gebrachten Kaiser-Zitat „Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ wären. Das traf nämlich am letzten Juni-Wochenende 2022 auf viele Spieler(innen) und die gesamte – beim Badener AC – ausgetragene Veranstaltung zu.

BAC als perfekter Gastgeber für das Generali Race to Kitzbühel

Es war nämlich wirklich sehr schön, eine gelungene Veranstaltung mit einem stets bemühten und bestens vorbereiteten Gastgeber-Verein, und mit durchwegs angenehmen und sympathischen Tennisspieler(innen), die wieder aus 44 Vereinen und 3 Bundesländern kommend, für 107 Nennungen sorgten, und dem Abschluss-Event der Niederösterreich-Wochen beim Generali Race to Kitzbühel einen würdigen Rahmen verliehen. Die schmucke Tennisanlage des BAC in der Badener Dammgasse war herausgeputzt für den vorletzten Akt des Generali Race to Kitzbühel in der heiß umkämpften Ost-Region, und heiß war auch das Stichwort für die äußeren Bedingungen, die am vergangenen Wochenende die Stars des Generali Race körperlich an ihre Grenzen brachten. Weit über 30 Grad im Schatten, wohl an die 50 Grad in der Juni-Sonne auf den fünf Match-Courts des Badener AC, die Kitzbühel-Aspiranten büßten von Freitag bis Sonntag so manche Sünde ab.